Kontakt
Werner Brinkmann e.K.
Werner Brinkmann e.K.
Werner Brinkmann e.K.

Unsere Firma

Unsere Firma

Unser Unternehmen wird durch Herrn Brinkmann geführt. Wir konnten uns durch Zuverlässigkeit und die Nähe zum Kunden etablieren.

Badsanierung - Sanitär

Badsanierung - Sanitär

Lange Zeit waren Bäder notwendige Räume, die zweckmäßig und eher pragmatisch angelegt wurden. Heute wird der Badplanung wesentlich mehr Aufmerksamkeit geschenkt.

Heiztechniken

Heiztechniken

Haben Sie schon mal ein paar Tage im Winter ohne Heizung zubringen müssen? Glück gehabt, dies können Sie sich auch ersparen!

Referenzen

Referenzen

Ob große oder kleine Projekte, wir realisieren Sanitär- und Heizungsinstallationsarbeiten im gesamten Baubereich.

Sanitär, Heizung und Klima aus Everswinkel

FirmenfahrzeugDie Firma Brinkmann wurde im Jahre 1954 von Werner Brinkmann sen. als Elektroinstallationsbetrieb gegründet. Sein Sohn Werner Brinkmann jun. (Meister im Zentralheizungs- und Lüftungsbauhandwerk sowie Gas- und Wasserinstallationshandwerk) führt den Betrieb seit 2004 in 2. Generation weiter. In unserem Betrieb sind 7 Mitarbeiter beschäftigt.

Haben Sie Bedarf für eine Heizungs-, Solar-, Sanitär-, Elektro- oder Klempnerinstallation. Ob es sich um Neubauten oder um die Sanierung von Altbauten handelt, in allen Bereichen der Haustechnik sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner. Wir beraten Sie gerne und planen mit Ihnen die Installation. Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand.

Ihre Heizungs- und Lüftungsanlage soll gewartet werden? Wir sichern Ihnen fachgerechte Ausführung zu.

Wir verwenden nur bewährte Markenfabrikate und garantieren deren fachgerechten Einbau.

Wir sind gern Ihr Fachbetrieb im Raum Everswinkel und Umgebung.

Ihr Team von Werner Brinkmann

Aktuelles

myUplink-App

Hand hält Smartphone mit geöffneter myUplink-App.

Das intelligente Zuhause mit myUplink, der App für Ihre Wärmepumpe

Au­to­ma­ti­sche Kel­ler­ent­feuch­tung AKE von MAI­CO

<br>

Feuch­te Luft ein­fach und voll­au­to­ma­tisch hin­aus­lüf­ten – für ef­fek­ti­ven Ge­bäu­de­schutz und Sub­stanz­er­halt!

Neue Bad­mö­bel­kol­lek­tion Base 2.0 von LAUFEN

Modernes Bad mit LAUFEN Base 2.0 Waschtischunterschrank, Doppelwaschbecken, großem Spiegel und Glasbausteinwand.

Mit sei­nem re­du­zier­ten und de­zen­ten De­sign passt Base 2.0 per­fekt zu al­len Sti­len und Vor­lie­ben im Bad und bie­tet ein ho­hes Maß an In­di­vi­dua­li­sie­rung.

KALDEWEI: Cradle to Cradle Certified® Badlösungen

Ein Waschbecken liegt inmitten von Blättern, die ein Herz formen.

Der Bad­her­stel­ler KALDEWEI treibt die Circular Economy vor­an und bie­tet ab so­fort Cradle to Cradle Certified® [C2C] Ba­de­wan­nen, Du­schen und Wasch­ti­sche an.

KALDEWEI Puro Next

Pu­ro Next Duo in Far­be Al­pin­weiß matt.

Schön und kom­for­ta­bel ba­den. Mo­der­nes Facelift schreibt die Er­folgs­ge­schich­te der be­lieb­ten Ba­de­wan­nen­se­rie fort.

Pflicht zur Heizungs­prüfung laut GEG

Eine Person verbinde ein smart Thermostat mit einer App.

Mit dem GEG gibt es neue Pflichten und Fristen. Informieren Sie sich hier über die Heizungs­optimierung und -prüfung.

HANSAVANTIS Style

Hände werden unter fließendem Wasser an einem modernen HANSAVANTIS STYLE Wasserhahn im Waschbecken gewaschen.

HANSAVANTIS STYLE bringt je­des mo­der­ne Bade­zim­mer oder je­de Kü­che auf ein neu­es Niveau.

Geberit: Hygiene am WC-Platz weiter­gedacht

Eine Hand reinigt mit einem blauen Tuch den Bereich unter dem durch QuickRelease abgenommenen Toilettensitz.

AquaClean Dusch-WC: Geberits Ge­samt­pa­ket für mehr Sau­ber­keit und Frische.

Relax Style von BEMM

Wohnzimmer mit Hybrid-Komfort-Raumheizkörper Relax Style in grau an der Wand.

Mit Re­lax Style trifft Tech­nik auf De­sign. Der neue Hy­brid-Kom­fort-Raum­heiz­kör­per ist kon­zi­piert für den Ein­satz in Kom­bi­na­tion mit einer Wärmepumpe.

Geberit: iF Design Award 2025

Die neu­en Geberit Be­tä­ti­gungs­plat­ten Sigma40 und die pas­sen­den U­ri­nal­steue­run­gen Typ 40 wur­den mit dem re­nom­mier­ten iF De­sign Award 2025 ausgezeichnet.

Viega „Visign for Style 25 sensitive“ in Schwarz-matt

Betätigungsplatte Viega „Visign for Style 25 sensitive“ in Schwarz-matt an einer Holzwand.

Viega er­wei­tert die be­rüh­rungs­los aus­zu­lö­sen­de WC-Be­tä­ti­gungs­plat­te „Visign for Style 25 sensitive“ um die aus­drucks­star­ke Farb­va­ri­an­te Schwarz-matt.

Pflicht zum hydraulischen Abgleich laut GEG

Eine gemütliche Wohnung mit einem Röhrenheizkörper.

Der hydraulische Abgleich ist bei dem Neueinbau einer Heizung unter Umständen verpflichtend. Erfahren Sie hier, was das GEG vorgibt.

Anfahrt